Weiterbildung für Unterrichtende
in der Erwachsenenbildung, Alphabetisierung, Basisbildung:
Alphabetisierungs-Methodik lernen, erproben und reflektieren
mit arabischen Beispielen
„Werkstatt Neue Sprache – Neue Schrift“ (16 - 24 UE)
.
Schrift und Sprache von Anfang an.
Die Teilnehmer*innen können die Methodik an sich selbst erfahren
und ausprobieren
beim Lernen der arabischen Schrift.
Mit Bezug zum Erwerbsprozess
der Schriftsprache:
Lernschritte und Unterrichtsaktivitäten werden in Beziehung gesetzt
zum Erwerbsprozess der Schriftsprache.
Die "BASICS" - das grundlegende Unterrichts-Know-How für den Alphabetisierungsunterricht.
Kurze Workshops
für in der Praxis stehende TrainierInnen in der Alphabetisierung /Basisbildung:
........ „Wie bringe ich die Lernenden zum Schreiben und zum Erzählen?“
........ Erprobte Aktivitäten zur Teilnehmerorientierung im Alphabetisierungskurs (Anfänger + Fortgeschrittene,
........ 4 - 8 UE)
........ „Selbstbestimmtes Lernen in der Alphabetisierung/BB“
........ Vermitteln von Lernstrategien im Alphabetisierungs-DaZ-Unterricht (4 - 8 UE)
........ „Was ist Lesen?“
........ Welche Leseaktivitäten sind im Unterricht erfolgreich, welche eher hinderlich? (4-8 UE)
........ „Kopieren ist nicht Schreiben - Schreiben im Alphabetisierungsunterricht“
........ Wie bringe ich die Lernenden zum selbständigen Schreiben von Anfang an (4 - 8 UE)
........ "Unterricht mit Fortgeschrittenen"
........ Lese-, Schreib- und DaZ-Aktivitäten mit fortgeschrittenen Lernenden (4 - 8 UE)
........ Materialien herstellen - Workshop
........ Vom Silben-Aufzug bis zur Wörterkartei für die Manteltasche (4 - 8 UE)
„Kunst im Unterricht“
Innovative und kreative Methodik für den Alphabetisierungs- DaZ- Unterricht. (4 - 8 UE)
# Meine Sprachen-Timeline (4 UE)
Die eigene Sprachen-Timeline zeichnen und an diesem roten Faden entlang von sich erzählen.
Oder eine Timeline zu den eigenen Tätigkeiten in Beruf und Familie erstellen und beschreiben.
# Meine Wege, meine Orte, meine Stadt (4 UE)
Skizzieren der eigenen Wege und Orte, und davon erzählen und sich damit die Stadt zu eigen machen.
# Meine Stadt der Zukunft (8 UE)
Gemeinsam gestalten wir eine Stadt mit allem Drum und Dran.
# Malen, zeichnen, sprechen, schreiben (8 UE)
Linien, Farben und Formen. Spielerisches Schaffen und Kommunikation.
Termine und Kosten: nach Vereinbarung
Ort: Werkstatt Monika Ritter, 1150 Wien, Kriemhildplatz 1