Mal-Workshops
"Begegnungen im Atelier"
 
Malen_Zeichnen_Reden im Atelier:
In unserer vielfältigen Gesellschaft sind Begegnungsmöglichkeiten und Kommunikation mehr denn je wichtig für die gegenseitige Wahrnehmung.
 
In der Workshop-Reihe setzen wir uns bildnerisch und in Kommunikation mit biographischen Themen auseinander.
 
Wir experimentieren mit Stift, Pinsel und Spachtel auf Papier und Leinwand, lernen neue Techniken kennen und kommen ins Gespräch, wenn wir wollen.
 
Eingeladen sind „alteingesessene“ und neue WienerInnen, die offen sind für Begegnungen.
 
Anmeldungen bei:
monika.ritter@mac.com oder knillilena@gmail.com
 
Teilnahme kostenfrei!
 
4 Termine mit Monika Ritter: 15:00 - 19:00 Uhr
Fr 21. 10. 2016, Sa 22. 10. 2016,
Fr 28. 10. 2016, Sa 29. 10. 2016
in der Werkstatt Monika Ritter, 1150 Wien, Kriemhildplatz 1
 
oder 4 Termine mit Lena Knilli: 15:00 - 19:00 Uhr
Fr 21. 10. 2016, Sa 22. 10. 2016,
Fr 28. 10. 2016, Sa 29. 10. 2016
im Atelier Lena Knilli im Kunstquartier Meidling, 1120 Wien, Aichholzgasse 51- 53
 
für je 6 Personen
gefördert von Basis.Kultur Wien
Präsentationen "Begegnungen im Atelier"
 
Alte und neue Nachbar*innen zeigen ihre Werke
 
am 3. Dezember 2016
16 Personen haben an 4 Tagen in 2 Ateliers gemalt, gezeichnet, geredet sowie neue und alte Maltechniken ausprobiert. Die Ergebnisse wurden am 3. Dezember 2016 präsentiert, die Teilnehmer*innen haben durch die Ausstellung geführt, Sprachen-Timelines haben den Reichtum in unseren Köpfen sichtbar gemacht, und zum Schauen, Plaudern und Leute treffen war ebenfalls genug Raum. Mehr Fotos hier.
 
Wer Interesse hat an den Begegnungen im Atelier - vielleicht beim nächsten Mal dabei sein möchte - einfach melden!
 
Hier gibt es auch den Artikel zu den Workshops zu lesen!
Präsentation „Begegnungen im Atelier“
am 20. Mai 2016
Die begleitenden Künstlerinnen:
 
Lena Knilli
 
geboren 1961 in Graz/ aufgewachsen in West Berlin/ Studium Malerei und Experimentelles Gestalten HdK Berlin und Hochschule für Angewandte Kunst Wien /MKL Lassnig
 
Neben der künstlerischen Tätigkeit im Atelier, Bühnen- und Kostümbild/ Atelier- und Keramikkurse/ Fremdsprachen/ Übersetzungen (Englisch/ Tschechisch/ Deutsch)
/Dolmetsch und DaF in Prag
(Tschechien 1992-2001)
Ausstellungstätigkeit in Tschechien und Österreich
 
Seit 2002 wieder in Wien, neben der künstlerischen Tätigkeit im Atelier, Unterricht im Bereich  DaZ sowie zweisprachige Malkurse für Kinder (D/ CZ)
 
Seit 2008 verschiedene Ausbildungslehrgänge DaZ/ Basisbildung/ Alphabetisierung.
Seit 2009 bis dato Trainerin im Bereich Basisbildung/ Alphabetisierung mit MigrantInnen
 
Intensive Ausstellungstätigkeit
(USA, D, Ö, CZ)
 
www.lenaknilli.at
 

Monika Ritter
 
geboren 1962 in Schwarzenberg/ Bregenzerwald, lebt seit 1983 in Wien.
 
Sprache und Schrift zu unterrichten war für fast 2 Jahrzehnte das zentrale berufliche Thema: bis 2010 Projektleiterin in der Erwachsenenbildung, Leiterin des Alfa-Zentrums der Wiener Volkshochschulen, Expertin und Ausbildungsleiterin für Alphabetisierung, Basisbildung und Deutsch als Zweitsprache. Die Malerei nebenbei.
 
2011 Aufbau der Werkstatt Monika Ritter, die Arbeits-, Ausstellungs- und Verkaufsraum ist, und ebenso Ort für Workshops mit Eitempera und Pigmenten. Seit 2011 ist die Malerei der Schwerpunkt, das Unterrichten in Kursen für Flüchtlinge das Nebenbei.
 

www.monikaritter.at
Konzept der Atelier-Workshop-Reihe
 
„Begegnungen im Atelier“
 
Malen_Zeichnen_Reden in den Ateliers von Lena Knilli und Monika Ritter
 

Ausgehend von der Erfahrung, wie wichtig Begegnungsmöglichkeiten für die gegenseitige Wahrnehmung in einer vielfältigen Gesellschaft sind, wollen wir in unseren Ateliers die Gelegenheit dazu geben.
Wir sind beide neben der künstlerischen Arbeit im Atelier seit vielen Jahren auch im Bereich Deutsch als Zweitsprache/Basisbildung/Alphabetisierung mit MigrantInnen tätig. Viele Personen aus diesem Kontext wünschen sich Kontaktmöglichkeiten mit anderen WienerInnen. Auf der anderen Seite fehlt manchen WienerInnen eine unbeschwerte Kontaktmöglichkeit mit ZuwandererInnen. Angeregt durch diese Beobachtungen entstand in uns der Gedanke, unsere Ateliers für ebensolche Begegnungen bei einem Workshop zu öffnen. Mit dem Thema „Biografisches“ wollen wir beginnen, das Thema kann im nächsten Semester auch ein anderes sein.
 
In den Workshops wollen wir uns malerisch/bildnerisch und in Kommunikation mit dem Thema der eigenen und fremden Biografien auseinander setzen.
Die Teilnehmenden lernen neue malerische Techniken kennen, haben Raum zum Experimentieren, werden begleitet in der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema.
 
Eingeladen sind: alteingesessene und neue WienerInnen (MigrantInnen, Flüchtlinge, Asylwerber), die malen/zeichnen/bildnerisch arbeiten (lernen) wollen und sich mit ihrer persönlichen Geschichte auseinandersetzen möchten. Menschen, die offen sind für Begegnungen und Interesse haben an Personen aus unterschiedlichen Kontexten.
Begegnungen im Atelier
Strukturen: Stadt | 2017-2018
Strukturen: linear | 2017
Strukturen: abstrakt | 2016-2018
Strukturen: Geografie | 2016
Strukturen: Leben | 2016
Schönheit des Lernens | 2017
Die fehlenden Farben der Sonne | 2015
Farbtafeln | 2014
rot  & grau | 2004-2012
orange | 2011
gelb & rost | 2007-2011
blau & grün | 2007-2012
Sedimente 2013
"Der Tag kommt" | 2012
Karmin und ... | 2013
Spuren von Blau | 2013
Zufälle | 2011
Alphabetisierung | Basisbildung:: Teacher-Training
Alphabetisierung | Basisbildung:: Texte
Workshops | Kurse Malerei
Maltechnik
Werkstatt
Was ist Kunst?
aktuell
Ausstellungen | Aktionen
Begegnungen im Atelier
Texte Nachbarschaft Nibelungenviertel
Bilder
HomeBioKontakt 
Monika Ritter